LOGIN-DATEN VERGESSEN?

Allgemeine Geschäftsbedingungen
für Schwimmkurse

1. Buchung von Kursen  

 

Die Anmeldung für einen Schwimm- oder Aquakursen erfolgt auf unserer Internetseite unter der Mail-Adresse: kurse@badebucht.de

 

Über die Anmeldungen wird nach Eingangsdatum entschieden.

2. Vertragsabschluss

Der Vertrag über die Buchung eines Kurses kommt durch die versendete Anmeldebestätigung durch die Kombibad Wedel GmbH zustande. Die Bestätigung erfolgt an eine von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.

 

Im Falle einer Kursbuchung enthält die Vertragsbestätigung detaillierte Informationen, u.a. über Beginn und Termine des Kurses. Bitte prüfen Sie die Angaben der Anmeldebestätigung und benachrichtigen Sie uns, falls es zu Fehlern oder Missverständnissen gekommen sein sollte.

3. Datenschutz

Wir erheben und verwenden die personenbezogenen Daten der Kunden im Rahmen der Bestimmun-gen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Mit der Anmeldung stimmen Sie zu, dass die Kombibad GmbH Ihre Daten zum Zweck der Erfüllung des Vertrages verarbeitet. Diese Daten speichern wir auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO. Einzelheiten hierzu und zu den Betroffenenrechten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung.

 

4. Bezahlung

Kinder-Kurse
Alle angegebenen Preise sind Endpreise, die die jeweils gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Kursgebühren sind unter Angabe der jeweiligen Kursbezeichnung, Name und Vorname des Kursteilnehmers 14 Tage vor Kursbeginn auf folgendes Konto zu überweisen: Bei einer nicht fristgemäßen Einzahlung der Kursgebühr behalten wir uns vor, die Anmeldung zu stornieren.

 

Stadtsparkasse Wedel
IBAN: DE05 2215 1730 0000 0964 74
SWIFT-BIC: NOLADE21WED

Aqua-Fit Kurse für Erwachsene:
Alle angegebenen Preise sind Endpreise, inkl. Umsatzsteuer. Die Kursgebühr ist am ersten Kurstag oder frühestens 7 Tage vor Kursbeginn an der Rezeption zu begleichen.

5. Leistungsumfang

Der Umfang der gebuchten Kursleistung ergibt sich aus der Ausschreibung des jeweiligen Kurses; mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Nicht geschuldet wird ein bestimmter Erfolg des gebuchten Kurses - insbesondere das Erreichen eines Kurszieles - oder die Erbringung der Kursleistung durch einen bestimmten Kursleiter.


6. Vertragslaufzeit, Kündigung

Der Kunde kann bis 14 Tage vor Kursbeginn von der Kursanmeldung zurücktreten. Der Vertrag über die Erbringung der gebuchten Kursleistung tritt mit Vertragsschluss in Kraft und endet mit Durchführung der letzten Kursstunde. Das Recht der Vertragsparteien zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn nachhaltig oder schwerwiegend gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen wird.

Ist die fristlose Kündigung aus wichtigem Grund durch ein vertragswidriges Verhalten des Kursteilnehmers veranlasst worden, so ist dieser zum Ersatz des entstandenen Schadens in Höhe der eingegangenen Kursgebühr verpflichtet. Wir müssen uns jedoch den Wert desjenigen anrechnen lassen, was wir infolge der Kündigung erspart oder durch anderweitige Verwendung der Kursleistung erwerben oder zu erwerben unterlassen. Die Kündigung bedarf der Textform.

7. Nichtinanspruchnahme von Kursstunden

Die unregelmäßige Teilnahme an einem Schwimmkurs, entbindet nicht von der Zahlung der vollen Kursgebühr. Für eine vom Kursteilnehmer aus einem in seiner Person liegenden Grund nicht in Anspruch genommene Kursstunde wird kein Ersatz oder keine anteilige Erstattung der Kursgebühr gewährt.

 

Nimmt der Kunde aus nicht von der Kombibad Wedel GmbH zu vertretenden Gründen nicht an einem gebuchten Kurs oder an einzelnen Kursterminen teil, besteht kein Anspruch des Kunden auf Nachholung des versäumten Kurses oder der versäumten einzelnen Kurstermine oder auf Erstattung oder anteilige Erstattung der Kursgebühr.

 

8. Absage durch die Kombibad Wedel GmbH

Die Kombibad Wedel GmbH behält sich das Recht vor, Kurse oder einzelne Kursstunden aus Gründen, die sie nicht zu vertreten hat (z.B. Krankheit, Krieg, höhere Gewalt, Pandemie) abzusagen. Die ausgefallenen Kursstunden werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Ein Anspruch auf anteilige Erstattung der Kursgebühr besteht nur, soweit eine Nachholung der ausgefallenen Kursstunden, seitens der Kombibad GmbH ausnahmsweise nicht möglich ist. Die Kombibad Wedel GmbH behält sich das Recht vor, Kurse wegen zu geringer Beteiligung auch kurzfristig abzusagen und vom Vertrag mit dem Kunden zurückzutreten. Etwaige bereits gezahlte Kursgebühren werden erstattet.

9. Aufenthalt

Kinder-Kurse:

Am ersten Kurstag erhalten die Begleitpersonen eine Kurskarte. Diese muss an den Kurstagen unaufgefordert an der Rezeption vorgezeigt werden. Das Kind erhält den Schrank-Transponder und die Begleitperson einen Transponder, um das Drehkreuz zu passieren.

 

Für alle Kinderkurse gilt, dass eine Begleitperson zu Beginn und am Ende der jeweiligen Kursstunde mit in den Umkleidebereich gehen muss, um das Kind beim Umkleiden zu unterstützen. Die Aufsichtspflicht für das Kind obliegt vor und nach der Schwimmstunde der Begleitperson. Die Begleitperson hat keinen Zutritt zum Nassbereich.

Erwachsen- und Baby-Kurse:

Die Kursteilnehmer/innen erhalten für den jeweiligen gebuchten Kurs einen Kurs-Transponder, den Sie an den Kurstagen für den Einlass nutzen. Beim Baby-Schwimm-Kurs deckt die Kursgebühr den Eintritt für ein Baby und einem Erwachsenen.

 

10. Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnahme an einem der Schwimmkurse setzt eine entsprechende gesundheitliche Eignung voraus. Der oder die Kursteilnehmer/in hat sich seine oder ihre gesundheitliche Eignung vor der Teilnahme an einem Schwimmkurs ärztlich bestätigen zu lassen. Unterlässt er oder sie dies und erleidet er oder sie infolge der fehlenden gesundheitlichen Eignung im Rahmen der Kursteilnahme eine Verletzung oder gesundheitliche Schädigung, kann er oder sie hieraus keinerlei Ansprüche gegen die Kombibad Wedel GmbH und deren Erfüllungsgehilfen geltend machen. 

 

11. Badeordnung, Anweisungen

Die Kursteilnehmer haben die Haus- und Badeordnung zu beachten und den Anweisungen des Kursleiters Folge zu leisten. Insbesondere ist zu beachten, dass andere Kursteilnehmer ohne deren ausdrückliche Einwilligung nicht fotografiert oder gefilmt werden dürfen.

 

12. Datenverarbeitung / Datenschutz

Die vom Kursteilnehmer gemachten Angaben werden von uns zur Anbahnung, Begründung, Durch-führung und Beendigung der gebuchten Kursleistung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) der Datenschutzgrundverordnung verarbeitet. Eine Bearbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt dabei grundsätzlich nur durch interne Stellen unserer Verwaltung oder Dienstleister, die vor der Auftragsvergabe auf ihre Datenschutzstandards überprüft und entsprechend den datenschutzrechtlichen Vorgaben auf die Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet wurden

 

13. Haftung

Die Kombibad Wedel GmbH haftet für einen von der Kombibad Wedel zu vertretenden Personen-schaden unbegrenzt.

 

Bei fahrlässig verursachten Sach- und Vermögensschäden haftet die Kombibad Wedel GmbH und ihre Erfüllungsgehilfen nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung den Vertrag prägt und auf die der Kunde vertrauen darf. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

 

Die Kursteilnahme erfolgt grundsätzlich in Eigenverantwortung und auf eigene Gefahr der Kursteilnehmer bezüglich der hierbei möglichen Schädigung von sich selbst. Darüber hinaus haften wir nicht für Personen- und Sachschäden, die ein Kursteilnehmer durch das Verhalten Dritter erleidet. Die Haftungsbestimmungen gelten in gleicher Weise zu Gunsten der Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter der Kombibad Wedel GmbH. 

 

14. Geltungsbereich und Information zur alternativen Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten bereit (sog. „OS-Plattform“). Sie soll eine außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen zwischen einem in der EU wohnhaften Verbraucher und einem in der EU niedergelassenen Unternehmer ermöglichen. Die OS-Plattform kann über den folgenden Link erreicht werden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ 
Unsere E-Mail-Adresse lautet:
info@badebucht.de

 

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und auch nicht bereit.

 

 

Stand: 02.05.2023

Preise
Öffnungszeiten
Telefon
Anfahrt
Tickets
OBEN